Mehr als ein einfacher Autoaufkleber:
Sie gehören ebenso zum Stadtbild wie Großflächen oder Allgemeinstellen: die mit Werbeaufklebern versehenen Taxis. Allerdings kann Taxi-Werbung jetzt noch viel mehr, denn auch sie erreicht das digitale Zeitalter: Mobile Tablet-Anwendungen im Innenraum fungieren als City Guide für Fahrgäste und liefern Tipps zu Kultur-, Restaurant-, Event- und Hotelangeboten der jeweiligen Stadt. In das Programm können Werbespots integriert oder Displaywerbung angezeigt werden. Zumeist sorgt die passende Smartphone-App für eine zielgenaue Verlängerung des Angebots auch außerhalb des Taxis.
- Arten: Displaywerbung oder Werbespots im Infotainment-Programm, bestehend u.a. aus Hotel- und Restaurantinformationen, Bahn- und Fluginformationen, Kultur- und Veranstaltungshinweisen
- Positionierung: im Innenraum der Taxis, zumeist auf der Rückbank in oder zwischen den Kopfstützen
- Belegungsart: Einzelselektion
- Belegungsintervall: tageweise
- Belegung: gleichzeitige Belegung durch mehrere Werbetreibende innerhalb einer Werbeschleife
- Tagespreis: orts- und anbieterabhängig
- Bildschirmgrößen variieren je nach Stadt, Taxiunternehmen und Fahrzeugtyp
- dank GPS können Werbeangebote und Rabattaktionen an die Wegstrecke angepasst werden
- interaktive Bedienung schafft Aufmerksamkeit
- abwechslungsreicher Programm-Mix
- erreicht Geschäftsleute auf ihren Geschäftsreisen
planus Newsletter
Regelmäßig (aber nicht häufiger als 1 x im Monat) News und Trends zu Geomarketing und regionalen Medien bequem ins Postfach: Melden Sie sich hier für den planus-Newsletter an und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wissensvorsprung.